Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein auf wissenschaftlicher Grundlage basierendes und im Gesundheitssystem eigenständiges Heilverfahren. Die Psychotherapie dient der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit oder der Reifung und Entwicklung leidender Menschen.
Psychotherapie ist eine Gesprächstherapie bei der wir uns auf Augenhöhe gegenüber sitzen und miteinander sprechen.
Die Gesprächsinhalte sind durch die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht besonders geschützt.
Selbst Angehörige wie Kinder, Eltern etc. bekommen keine Auskunft über besprochene Themen.
Als Therapeut begegne ich meinen Patientinnen und Patienten absolut wertschätzend und insbesondere unabhängig von Religion, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung, Parteizugehörigkeit oder sozialer Stellung professionell.
Was muss ich als Patient*inn tun?
Eine Psychotherapie verlangt immer auch die Bereitschaft der Patientin/des Patienten, an sich selbst zu arbeiten. Eine wirkliche Veränderung kann auch mit Hilfe der Psychotherapie nur dann herbeigeführt werden, wenn die Patientin/der Patient aktiv an ihrem/seinem Erleben und Verhalten arbeitet, was nicht immer leicht und manchmal schmerzhaft ist.
Wie lange dauert Psychotherapie?
Eine Einheit dauert 50 Minuten. Sollten Sie eine längere Anreise haben, können auch Doppeleinheiten abgehalten werden, sofern diese für den Therapiefortschritt sinnvoll sind.
Im therapeutischen Prozess gilt die einfache Regel, so wenig Einheiten wie möglich und so viel wie nötig.
Was kostet eine Einheit und wie kann ich bezahlen?
Mein Honorar beträgt EUR 80,- pro Einheit a 50 Minuten. Je nach Vereinbarung bezahlen Sie bar oder per Überweisung. Eine Bezuschussung durch Krankenkassen ist nicht möglich, dafür biete ich hohe Terminflexibilität.
Wie kann ich einen Termin wieder absagen?
Es kann manchmal dazu kommen, dass vereinbarte Termine aus unterschiedlichen Gründen nicht eingehalten werden können. In einer psychotherapeutischen Praxis werden (wie in anderen z.B. Wahlarztpraxen) fixe Termine reserviert, die nicht kurzfristig anderwertig vergeben werden können. Für eine sinnvolle Planung meinerseits bitte ich daher, Termine ehestmöglich abzusagen, spätestens aber 48 Stunden vorher. Nicht abgesagte Therapiestunden werden in Rechnung gestellt.
Ist die Praxis barrierefrei erreichbar?
Bewegungseingeschränkten Patientinnen und Patienten biete ich die Möglichkeit eines Hausbesuches an.
Was bedeutet Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision?
Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, dass es sich bei der Ausbildung zur Psychotherapeutin/zum Psychotherapeuten um eine sehr lange und von fachlich qualifiziertem Personal begleitete Ausbildung handelt. Unter Supervision bedeutet, dass ich meine Arbeit mit einer langjährig erfahrenen Psychotherapeutin/ einem erfahrenem Psychotherapeuten (anonymisiert) bespreche und meine Patientinnen und Patienten nach bestem Wissen und Gewissen behandle.
Was ist Logotherapie und Existenzanalyse?
Logotherapie und Existenzanalyse ist eine Psychotherapierichtung nach Viktor Emil Frankl, einem Österreichischen Neurologen und Psychiater. In der Literatur wird diese Therapierichtung auch als die dritte Wiener Schule bezeichnet.
Vielen Menschen ist Sigmund Freud und die Coach ein Begriff. Er gilt, zur Orientierung, als Begründer der ersten Wiener Schule.
Vereinfacht beschrieben, geht es in der Logotherapie um den Sinn im Leben, Werteverwirklichung und selbst bei schlimmen Schicksalsschlägen noch die Freiheit der eigenen Einstellung dazu zu erkennen.
Psychotherapie während der Arbeitszeit?
Eine Psychotherapiestunde darf, gleich wie ein Arztbesuch, während der Arbeitszeit stattfinden. Auf Wunsch bekommen Sie eine Zeitbestätigung zur Vorlage.